Der Wein und Würzburg stehen schon seit Jahrhunderten in enger Verbindung. Deshalb ist die Stadt auch heute der Anlaufpunkt eines jeden Weinliebhabers. Würzburg ist nicht nur die Großstadt mit der größten Nähe zu Weinbergen, sie ist auch die Großstadt, die für ausgezeichnete Weinlagen berühmt ist! Umgeben von Weinbergen liegt das idyllische Würzburg zwischen Frankfurt am Main und Nürnberg. Seine historische Altstadt mit den Höfen und Bürgerhäusern hat seinen ganz eigenen Charme und wenn man Deutschland mal so richtig erleben möchte, sollte man auf jeden Fall einen Abstecher hier her machen.
In Würzburg ist so ziemlich alles fußläufig zu erreichen. Innerhalb von wenigen Minuten ist man vom Stadtkern aus am Main und kann über die Alte Mainbrücke hinüber ans andere Ufer schlendern. Hiervon hat man einen wunderbaren Blick auf die Festung Marienberg, die sich auf der linken Mainuferseite befindet. Auf jeden Fall sollte man sich hier ein Gläschen Wein mitnehmen und am Abend den Sonnenuntergang auf der belebten Brücke genießen. Hier trifft man auch viele Einheimische, die den Abend bei einem Gläschen Wein und einem netten Plausch ausklingen lassen.
Unweit der Alten Mainbrücke, etwas weiter den Main hinunter, befindet sich der Alten Kranen, das Wahrzeichen der Stadt am Flussufer. Erbaut wurde er um den Güterumschlag zu vereinfachen und war eines der wenigen Bauwerke, das den zweiten Weltkrieg ohne größere Schäden überstand. Etwas zentraler in der Innenstadt kann man durch die kleinen Gässchen schlendern und findet an jeder Ecke gemütliche Weinstuben. Charakteristisch für die Altstadt Würzburgs sind die Bürgerhöfe, einer der bekanntesten ist sicherlich das Weinhaus Stachel. So wie das romanische Neumünster und der Dom St. Kilian gehört auch die Marienkapelle zu den beeindruckendsten Baudenkmälern Würzburgs.
Natürlich nicht zu vergessen, das UNESCO Weltkulturerbe, die Würzburger Residenz! Sie zählt mit ihrem wunderschönen Schlossgarten zu einem der bedeutendsten Schlösser Europas. Auch die Residenz ist fußläufig zu erreichen, das Auto kann also getrost stehen bleiben. Wer sich von einem Original der Stadt einmal etwas die Fränkische Kultur zeigen lassen möchte, dem empfehle ich die Nachtwächterführung. Der Nachtwächter führt Euch in die schönsten Winkel Würzburgs und unterhält mit Geschichten und Anekdoten über die Geschichte der Stadt in fränkischer Mundart. Diese etwas andere Stadtführung sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Doch nun zum eigentlichen Thema. Wie schon erwähnt ist Würzburg das Eldorado für Weinliebhaber. Umgeben von zig Weinbergen und Weingütern ist Würzburg das Zentrum des Frankenweins. Neben großen Weingütern sind auch kleinere Familienbetriebe überall präsent. Der Wein ist also das Thema Nummer eins und die Weingüter sind voll darauf ausgerichtet. Neben dem einfachen Weinverkauf werden auch Weinseminare, Weinwanderungen, Kellerführungen, Weinproben oder Weinfeste angeboten.
Wem der Begriff Bocksbeutel nicht ganz geläufig ist, sollte sich schon einmal daran gewöhnen und wissen was darunter zu verstehen ist. Des Frankenweins liebste Flaschenform ist nämlich die abgeflachte Kugelflasche mit dem kurzen Röhrenhals. Der Bocksbeutel ist das Markenzeichen des fränkischen Weins und wird meist in Würzburg serviert.
Wer etwas aktiver die Umgebung erkunden möchte, kann sich auf eine wunderschöne Weinwanderung durch die Weinlagen Würzburgs begeben. Der „Stein-Wein-Pfad“, ein Rundweg mit einer Länge von 4km, zeigt Euch wie der Weinbau die Landschaft prägt und welchen interessanten Zweck die Weingüter verfolgen. Der Rundweg kann auch in eine kürzere und eine längere Tour unterteilt werden. Start, Dauer und Laufrichtung könnt Ihr selbst bestimmen, die Wegweiser sorgen für Orientierung und geben interessante Informationen zur Region.
Natürlich sollte man nicht nur über den köstlichen Wein lesen, sondern ihn auch einmal probieren. Neben den zahlreichen Weinlokalen in der Stadt bieten die meisten Weingüter auch Weinproben an. So beispielsweise das Weingut Bürgerspital. Hier könnt Ihr wählen zwischen einer öffentlichen Weinprobe, einer kulinarischen Weinprobe, Themenweinproben oder Kellerführungen. Dieser Wein ist auf jeden Fall eine Probe wert. Weitere Weingüter mit Weinproben findet Ihr auf der offiziellen Webseite der Stadt Würzburg.
Wer jedoch nicht auf eines der Weingüter fahren möchte, kann auch ganz entspannt eines der zahlreichen Weinfeste rund um Würzburg besuchen. In idyllischer und historischer Atmosphäre werden hier Weine verschiedener Weingüter angeboten und man trifft sich zum netten Plausch mit gebürtigen Würzburgern und Zugereisten. Direkt in Würzburg finden die meisten Weinfeste zwischen Mai und Juli statt, denn in lauen Sommernächten und bei guter Musik schmeckt der Wein doch noch viel besser. Aber auch im Spätsommer/Herbst hat die Region einiges an Festen zu bieten. So zum Beispiel die Nacht der offenen Weinkeller am 28. November 2015. Hier laden die 4 VDP-Weingüter zu einer spannenden Weinprobe und einem besonderen Rahmenprogramm in das Weingut Bürgerspital ein.
Als Weinliebhaber sollte man demnach auf jeden Fall einen Abstecher in das schöne Würzburg machen. Egal zu welcher Jahreszeit, in Würzburg dreht sich immer alles um den fruchtigen Rebensaft. Unser BEST WESTERN PREMIER Hotel Rebstock ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Tour durch Würzburg. Es liegt zentral und nur wenige Meter vom Main entfernt. Von hier aus ist alles fußläufig zu erreichen!
Du warst schon einmal in Würzburg und hast noch weitere Insidertipps? Dann her damit, wir freuen uns auf Dein Feedback 😉