? Wusstest Du schon, …
… dass jedes 4. Autoschloss aus Velbert kommt? Als der Bau von Häusern begann, entstand der Wunsch der Menschen, ihren Besitz sichern zu wollen. Die Wurzeln der Velberter Schloss- und Beschlagherstellung reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück. Auch noch heute prägt dieser Industriezweig das wirtschaftliche Leben der Stadt. In Velbert entstanden die ersten großen Schlossfabriken gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für Schließ- und Sicherheitstechnik und wird bis 2020 komplett renoviert und neu eröffnet.
Schau doch doch mal an Deinem Schlüsselbund. Ganz sicher findest Du dort ein Exemplar eines Velberter Unternehmens.
? Wo liegt eigentlich dieses Velbert?
Entgegen vielleicht einiger Meinungen, liegt Velbert alles andere als abgeschlagen. Die Stadt der Schlösser und Beschläge liegt zentral zwischen den Großstädten Essen, Wuppertal und Düsseldorf und gehört zum Kreis Mettmann in Nordrhein-Westfalen. Den nächstgelegenen Flughafen findest Du in Düsseldorf, dieser ist in gerade mal gut 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Mit Wuppertal und Essen hat Velbert gleich zwei Hauptbahnhöfe in einem Umkreis von nur 15 km. Und auch Köln erreichst Du mit dem Auto in nur einer Stunde. Die umliegenden Städte erreichst Du schnell und bequem über die Anschlüsse der A44, B535 mit direktem Anschluss an die A46 sowie über die A3 Richtung Köln und Oberhausen. Schnell und einfach kommst Du also am Ziel an!
? Wohlfühlen im Städtedreieck
Aufgrund der zentralen Lage im Städtedreieck ist das Best Western Plus Parkhotel Velbert eine willkommene Unterkunft für Logis- Tagungsgäste. Bist Du außerdem als Geschäftsreisender in Essen, Wuppertal, Düsseldorf und Umgebung unterwegs, wirst Du hier im Hotel bestimmt nicht der Einzige sein. Hier profitiert man in jeglicher Hinsicht von der sehr zentralen und doch sehr ruhigen Lage. Du bist nach Velbert gekommen um Dir die touristischen Highlights in der Gegend anzuschauen? Super! In der Umgebung rund um das Hotel gibt es tatsächlich Einiges zu entdecken. Direkt am Hotel befindet sich der Herminghauspark mit einem Schwimmbad, Streichelzoo und Wasserspielplatz.
Nach einem anstrengend Tag, stehen Dir die Sauna und der Fitnessraum zum Ausruhen oder Auspowern zur Verfügung.
?️ Schlemmerei in der Gießerei
Nach großem Umbau im April 2018 neu eröffnet. Industrielles Ambiente, zeitlos und geschichtsträchtig. Das Gießen und die Schmiedekunst wurden als Motto aufgegriffen. Vom Amboss über die Gießerpfanne bis hin zu historischen Fotos und Urkunden der ansässigen Industrie. Ein Mix aus Kulinarik und Industriekulisse vergangener Zeiten. Frisch renoviert, modern eingerichtet und regional verbunden. Für Eurer Beisammensein vereint es Gemütlichkeit und Tradition. Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen – die Gießerei, ist der kulinarische Mittelpunkt. Erlebe regionale, saisonale und frische Küche drinnen oder draußen auf der Sonnenterrasse.
?️ Velbert erleben
Entdecke die Stadt der Schlösser und Beschläge auf unterschiedliche Arten und Weisen und mache Dir Dein ganz persönliches Bild von der nordrhein-westfälischen Vielfalt.
? Geschichte– Jeder einzelne Stadtteil von Velbert hat eine lange und bewegte Geschichte zu erzählen, deren Spuren Du teils noch heute findest. Wie wäre es mit einer historischen Tour durch Velbert?
? Kultur– Beeindruckende Kulturräume und Veranstaltungshäuser bieten abwechslungsreiche Kulturangebote zum Anregen, um sich ein eigenes Bild zu machen oder um selbst kreativ zu werden.
?? Aktiv – Ob erwandern neuer Perspektiven, Radeln über die Deilbachroute oder zahlreiche sportliche Angebote und Freizeitmöglichkeiten. Finde die für Dich passende Herausforderung.
? Natur – Einfach mal raus und die Seele baumeln lassen in Velberts idyllischer Natur. Entdecke Bäche, Wälder und große Grünflächen. Hier bist Du eingeladen um rauszukommen und runterzufahren.