… und schon seid Ihr auf der deutschen Sonneninsel Usedom! Mit langen Sandstränden und offenem Meer – ganz ohne Stau und in kurzer Zeit! Jährlich von Mai bis Oktober gibt es mehrere direkte Flugverbindungen auf das sonnige Eiland in der Ostsee. Fliegen könnt Ihr ab Frankfurt, Dortmund, Stuttgart, Köln, Düsseldorf, Bern und Zürich zum Flughafen Heringsdorf. Die genauen Flugzeiten findet Ihr hier!
Ja aber, warum soll man denn nach Usedom?
Ganz einfach: Rauschende Wellen & würzige Seeluft und das in Deutschland! Das Klima auf der zweitgrößten Insel Deutschlands ist unverwechselbar. Deshalb tief durchatmen und einfach mal abschalten. Das sollte auch gut gelingen, denn mit 2.000 Sonnenstunden im Jahr zählt Usedom zu den sonnigsten Urlaubsregionen Deutschlands!
Spaziergänge auf der Strandpromenade, durch die Seebäder mit ihren Seebrücken und Villen in Bäderarchitektur oder entlang des feinen Sandstrandes lassen Euch innerhalb von Sekunden in Urlaubsfeeling kommen. Und mit Fahrradtouren durch die ausgedehnten Wälder, durch die Natur ans Achterwasser, an die vielen Seen oder zu den urigen Fischerdörfern im Hinterland lässt sich Usedom auch sportlich excellent entdecken. Zudem ist es ein Eldorado für Golfer! Auf Deutschlands erstem 19-Loch Golfplatz Baltic Hills Usedom lassen sich in ruhiger Atmosphäre ein paar Bälle schlagen. Während der Single-Handicapper durch zahlreiche Bunker und Wasserhindernisse in Drive-Entfernung echt gefordert wird, ist der Platz auch für Anfänger zu empfehlen.
Wenn Ihr Euch überlegt nach Usedom zu fliegen solltet Ihr diese 4 Punkte auf jeden Fall auf Eurer Liste haben:
Der XXL-Strandkorb – Bis zu 90 Personen passen gleichzeitig auf den riesigen Strandkorb. Seit 2014 steht der größte Strandkorb der Welt neben der Seebrücke in Heringsdorf und ist ein besonders beliebtes Fotomotiv. Dank Beleuchtung und einem WLAN Hotspot ist das Teilen der Bilder mit Freunden zu jeder Tages- und Nachtzeit auch kein Problem!
Die Tauchgondel in Zinnowitz – Am Kopf der Vineta-Brücke erwartet Euch ein weiteres Highlight – die erste Tauchgondel der Welt! Die türkisfarbene Unterwassergondel zeigt Euch die spektakuläre Unterwasserwelt der Ostsee und das ganz ohne nass zu werden.
Die Seebrücke in Ahlbeck – Sie gilt als die älteste Seebrücke Deutschlands und ehrlich gesagt, wer kennt sie nicht?!? Bestimmt jeder Usedom-Besucher ist auf ihrem Rücken schon aufs Meer hinaus gewandert. Also kein Insider mehr, aber entgehen lassen sollte man sie sich auch nicht!
Das Achterwasser – Wer nicht unbedingt im offenen Meer schwimmen möchte, sollte die Lagune des Achterwassers besuchen. Zwar ist der Strand hier nicht so feinkörnig wie der Ostseestrand von Usedom, jedoch ist das Achterwasser nicht sehr tief und bietet sich zum entspannten schwimmen an. Zudem ist sie ein beliebtes Surf- und Segelrevier. Kleiner Tipp am Rande: Direkt am Wasser liegt das schnuckelige Café Knatter. Hier gibt es regionale Köstlichkeiten, man hat einen tollen Ausblick über die Lagune und kann Surfer beobachten! Teil des Cafés ist nämlich auch eine Surfschule!
Na, überzeugt? Dann ab in den Flieger und auf die Insel! Entspannter lässt sich ein Deutschlandurlaub doch nicht beginnen! Unsere zwei Usedomer Hotels bieten Euch auch tolle Arrangements bei denen Ihr Flug und Hotel gleich kombinieren könnt. Schaut direkt vorbei, beim BEST WESTERN PLUS Hotel Baltic Hills Usedom in Korswandt und dem BEST WESTERN Hotel Hanse-Kogge in Koserow.
Guten Flug! ✈