Die ungarische Küche ist weltweit bekannt – Kesselgulasch und Weißbrot zum Beispiel oder Lángos. Hauptsächlich dient der in Fett gebackene Hefefladen als Zwischenmahlzeit. Klassisch wird er mit Knoblauchöl eingepinselt und gesalzen, dazu einer Mischung aus geschmorten Zwiebeln, Paprika und Tomaten (Letschgo genannt) belegt. Aber auch die süße Variation in Form von Puderzucker oder Fruchtaufstrich erfreut die Geschmäcker.

Leckerer Klassiker: Traditionelles Langos mit Beilagen
Wanderer schätzen besonders die vielen Hügelregionen im Land, ja, Ungarn lässt sich nämlich hervorragend zu Fuß erkunden. Das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit ist somit nie fern. Dazu suchen jährlich ein Großteil der Besucher die Heilbäder auf, die das Land schmücken. Tanzen im Sommer die Sonnenstrahlen auf dem Wasser des Balaton, bekommt man ein unvergessliches Naturpanorama geboten. Der Balaton ist der größte Binnensee Mitteleuropas und neben der Hauptstadt Budapest das Tourismuszentrum schlechthin für Ungarn. Die Strände sind ein Traum und die Thermalquellen sind es ebenfalls.

Ausblick von der Fischerbastei in Budapest
Architektur, Romantik und Glamour? Budapest! Die schillernde Metropole mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und interessanten Menschen ist eine Stadt voller Bewegung und Leben. Beide Stadtteile, sowohl Buda als auch Pest, unterscheiden sich hierbei grundlegend. Buda charakterisiert in erster Linie Historik und Kultur. Der royale Burgpalast, mittelalterliche Gassen und Häuser, Museen und der römische Einfluss aus der Gründerzeit sind bis heute sichtbar und prägen einen Teil der Stadt. Pest hingegen verkörpert Dynamik und Moderne. Promenaden, Warenmärkte, Kaffeehäuser und exklusive Einkaufspassagen gibt es zu entdecken. Am Abend wird schließlich gefeiert, in noblen Clubs und Diskotheken. Außerdem in Pest vorzufinden ist das größte Parlamentsgebäude in Europa.

Kulturgeschichte hautnah erleben…
Als eine der ältesten und schönsten Städte Ungarns gilt Pécs. Grund dafür sind zahlreiche historische Bauten und Denkmäler. So verwundert es nicht, dass dort mit den frühchristlichen Grabkammern ein echtes UNESCO-Weltkulturerbe beheimatet ist. Sie gelten als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Pécs. Auffällig ist auch eine Vielzahl an orientalischen Gebäuden, die die Stadtfassade prägen. Tatsächlich stammen diese Bauten noch aus der Besatzungszeit der Osmanen. Anhand einiger Ausstellungen und Museen, kann der Besucher in der Stadt seinen geschichtlichen Horizont erweitern und Kunst hautnah genießen.
“Adventure is worthwhile and you have to travel for it“…
Getreu nach diesem Motto ist es nun an der Zeit, die Sachen zu packen, um Dein persönliches Ungarn-Abenteuer zu beginnen. Unsere beiden Best Western Häuser vor Ort sorgen dafür, dass Du ausgeruht und munter durch das Land reisen kannst.
Autor: Felix Knickenberg