Um unsere Markenvielfalt und die Unterschiede zwischen unseren einzelnen Marken besser verständlich zu machen, haben wir die Tage einen neuen Imagefilm gelauncht. Inhalt: Die Abgrenzung zwischen Best Western, Best Western Plus und Best Western Premier, sehr emotional, nur Bilder, keine Worte. „Best Western“ steht dabei für das Zuhause-Gefühl auf Reisen, „Best Western Plus“ verkörpert „Service at its best“ und bei „Best Western Premier“ heißt es großzügig „Welcome to the Premier Life“.
Was ich besonders gelungen finde ist, dass der Film Best Western verkörpert, wie es tatsächlich ist. Einmal die Hotels und deren Qualität, aber viel mehr noch die Leidenschaft und Persönlichkeiten seiner Hoteliers. Individuelle Unternehmer, die sich einer Gruppe anschließen und gemeinsam mehr erreichen. Engagierte, leidenschaftliche Gastgeber, die alle unterschiedlich und einzigartig sind und auf ihre jeweilige Art für ihre Gäste da sind. Und die so gemeinsam als Gruppe ihren Gästen weltweit 4.000 attraktive Übernachtungsmöglichkeiten bieten.
Emotional ist der Film, hier und da mit einem Augenzwinkern, fröhlich und einladend, unterhaltsam und äußerst sympathisch. Genau so ist Best Western.
Schauen Sie gerne mal hinein: www.bestwestern.de/film
Oder Sie probieren Best Western einfach mal „live“ aus ?
Hallo, um es voraus zu nehmen, wir sind seit vielen Jahren BW Hotelgäste und im Besitz der „Diamond Select“ (mehr geht momentan nicht). Leider mußten wir immer wieder die Erfahrung machen, dass nicht alle BW Hotels dem Rewards Kundenbindungs Programm folgen. Heute hat man jedoch den Vogel abgeschossen. Wir waren im Amedia Passau zu Gast und hatten auch über die BW Plattform online gebucht. Es sollte auch diesem Hotel per BW mitgeteilt worden sein,
das nicht Otto Normalverbraucher, sondern ein langjähriger BW Kunde gebucht hat. Bei der Ankunft wurden wir jedoch
von einem nur begrenzt der deutschen Sprache mächtigen Mitarbeiter begrüßt und dieser hat uns zudem noch der Vorkasse genötigt, obwohl wir bei der Online- Buchung bereits per Kreditkarte gesichert hatten. Der Brüller war aber das Zimmer, welches uns zugeteilt wurde. Ein Wohnwagen bietet mehr Platzangebot, hätten wir ein BB Hotel oder was auch immer gebucht, wäre mehr Platzangebot zur Verfügung gestanden. Ein Upgrade schien in Passau zu Fremdwörtern zu zählen und dem zu Folge nicht verfügbar bzw. wurde nicht angeboten. Mittlerweile beginnen wir,
am Sinn und Zweck des Reward-Programms zu zweifeln. Booking.com lacht sich tot.
Auf eine Reaktion von BW bin ich mal gespannt.
Peter und Ute Quosh
Hallo Peter, hallo Ute!
Gerne gehen wir der Sache einmal auf den Grund. Wir melden uns bei Euch, sobald uns eine Rückmeldung vorliegt!
BESTe Grüße, ^Carolin