Die Stadt der 1000 Türme, die goldene, magische Mutter aller Städte: Prag. Keine Frage, hier gibt es wirklich viele bedeutende und interessante Sehenswürdigkeiten. Gemeinsam mit dem emons-Verlag beschreibe ich Dir nun drei ganz spezielle von 111 Orten in Prag, die man gesehen haben muss. Alle weiteren 108 Orte, kannst Du gerne selber erlesen und erkunden. Das Gewinnspiel zu dem Buch findest Du am Ende des Artikels.
Bio Oko – skurille Kinematographie
In diesem Kunstkino läuft alles etwas anders, als es auf den ersten Blick vermuten lässt. Auf der Betonmarkise über dem Eingang formen Neonröhren die Wörter „Bio Oko“, dem Gebäude sieht man sein Alter deutlich an. Doch wer denkt, es handele sich hierbei um ein konserviertes, staubtrockenes Gebäude, liegt falsch. Das Gegenteil, hipper Partyspaß und Extravaganz sind angesagt. In den Kinosälen genießt man die Licht- und Tonspielereien auf Strandliegen und Polstersesseln aus den Siebzigern, einige Gäste sitzen in einem Trabanten (ja, das Auto steht im Kinosaal) und genießen von dort aus die Filmvorführung. Quasi ein Indoor-Autokino?! ? Für die Zukunft planen die Betreiber weitere ausgefallene Sitzgelegenheiten, wie etwa gynäkologische Stühle. Ob in dieser Position das Filmschauen angenehmer ist, kannst Du bald selbst erfahren. ?
Neben einem reichen Kinoprogramm finden im Kino zahlreiche Ausstellungen und Aktionen statt, wie etwa der Sonntagsbrunch mit Film. Das ganze obere Foyer verwandelt sich dann in eine Bar, in der sich auch die Nachbarschaft öfters trifft.
Die Corrupt Tour – das Schlimmste hautnah
Ja, es ist genau das, was Du jetzt denkst! Diese Stadtrundfahrt zeigt nicht die schönsten, historischsten oder monumentalsten Orte, nein, hier werden den Teilnehmern all die Orte gezeigt, an denen massiv Steuern durch korrumpierte Aufträge verschwendet wurden. Gemeinsam mit Guides besuchst Du Orte, die mit Lobbyisten, überteuerten Aufträgen und verlorenen Millionen aus der tschechischen Staatskasse verbunden sind: Langweilfaktor null! Mit der Corrupt Tour reist Du zu den pompösen Villen käuflicher Politiker, zu Krankenhäusern, die durch den Einkauf überteuerter Geräte berühmt-berüchtigt wurden. Du erfährst alles über die ungünstigen Mietbedingungen der Stadt Prag für öffentlicher Gebäude, die horrenden Kosten für den Riesentunnel Blanka und etliche weitere Finanzskandale. Gespickt mit einer ordentlichen Portion Humor seitens der Guides lässt sich das verlorene Geld des Steuerzahlers für einen Augenblick verschmerzen. Am Ende wirst Du Deinem Führer bestimmt Recht geben, dass du das Beste vom Schlimmsten gesehen hast.

Eine eigenwillige Stadttour – Während der Corrupt Tour siehst Du Orte, die wohl auf keinem Reiseführer stehen.
Chlebíčky – beliebte belegte Brote
Da ist er, der kleine Hunger zwischendurch. Eben noch am Mittagstisch, schon könntest Du wieder eine Kleinigkeit zu Dir nehmen. Da passt es wie die Faust aufs Auge, dass die vielen „Lahůdky“ –Delikatessläden – Chlebíčky (wird Chlebitschki ausgesprochen) anbieten. ? Die feinen Happen sind weit mehr als nur banale belegte Brote. Denn auf den gebutterten Weißbrotscheiben liegen kleine Kunstwerke aus Salami, Käse, Kaviar, Ei, Schinken, Cornichons, Lachsmousse, eingelegten Paprika, Fleischsalat, geräuchertem Fisch und ganz, ganz wichtig: Mayonnaise. Mit diesen Zutaten sehen die Köstlichkeiten nicht nur fantastisch aus, Dich erwartet dadurch auch die pure Gaumenfreude. Eine große Auswahl zum kleinen Preis erwarte Dich im Delikatessengeschäft „Zlatý kříž“ in der Jungmannova 34. Wenn Du sehr experimentierfreudig bist, solltest Du zu „Bistro Sister“ in der Dlouhá 39. Dort werden die Chlebíčky nämlich mit unkonventionellen Ingredienzien wie Rote Beete, Meerrettich oder Hering kredenzt.
Ich bin mir sicher, dass Du diese drei Orte definitiv noch nicht kanntest. Wenn du alle weiteren Orte für Dich entdecken möchtest, dann schreibe doch Deinen Lieblingsplatz in Prag in die Kommentare! Was fasziniert Dich immer wieder an dieser Stadt? Unter allen Kommentaren ziehen wir dann den Gewinner dieses Buches. Die Teilnahmebedingungen findest du hier.
Wenn Du es kaum erwarten kannst die Stadt selbst zu entdecken, dann schau mal hier! Diese Best Western Hotels freuen sich auf Deinen Besuch und möchten Dir Deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich machen.
Autor: Florian Spanbauerhttp://bit.ly/2fOupNy
Mein Lieblingsplatz in Prag ist der Petrin.
Hallo Jörg,
vom Aussichtsturm Petřín hat man auch wirklich einen tollen Ausblick! 🙂 Wir lassen dir das Buch zukommen und wünschen viel Spaß beim Entdecken weiterer toller Orte.
BESTe Grüße, Florian
Hallo Florian,
vielen Dank für das Buch. Ich bin heute über das neu eröffnete Teilstück der D8 (Dresden-Prag) zum Strahov-Stadion gefahren.
Frohes Fest, Jörg