Der Tag ist gekommen an dem ich Euch von der meiner Meinung nach besten aller Städte berichten möchte. Die mit Herz, Lebenslust und ganz eigenem Charme punktet und Euch auf eine Reise tief in die Vergangenheit begleitet. Studentenstadt, Fastnachtshochburg und Hauptstadt von Rheinland-Pfalz: Herzlich Willkommen in meiner Heimatstadt Mainz!
Mainz am Rhein
Hier am Rhein, wo der Main mündet, erstreckt sich das Panorama der Stadt mit einer langen Promenade, die zu langen entspannten Spaziergängen einlädt. Im Schatten der Bäume kann im Sommer gemütlich der Fluss beobachtet werden. Am Winterhafen wird gegrillt. Sportaktivitäten entlang und auf dem Fluss sind sehr beliebt. Wie wäre es mit Kanu fahren?
Da Mainz eine der ältesten Städte Deutschlands ist, kommt man nicht drum herum, zurück zu blicken. Schöne Sakralbauten wie der St. Martin Dom sind zu einem Sinnbild der Stadt geworden. Mit seiner reichverzierten Außenfassade und seiner hundertjährigen turbulenten Geschichte ist das Gebäude im Herzen der Stadt unbedingt einen Besuch wert. Sehr lohnenswert sind auch Führungen, denn hier könnt Ihr alle Details direkt von Experten erfahren! Unbedingt sehenswert sind auch die berühmten Chagallfenster in der St. Stephanskirche. Im Guttenberg Museum erfahrt Ihr alles über die Geschichte der Druckerei, ebenfalls zu einem Charakteristikum der Stadt geworden. Im Untergeschoss der Römerpassage ist das Heiligtum der Isis und Mater Magna ausgestellt, Ausgrabungen aus alter Zeit, die Ihr Euch unbedingt ansehen solltet!
Bunte Vielfalt
Im Schatten des Doms findet man die winzige süße Altstadt. Tagsüber gibt es hier viele kleine Geschäfte, die zum Flanieren einladen. Besonders schön anzusehen ist der Kirschgarten! Aber auch Bars und Kneipen sind hier vertreten – in der lebhaften Studentenstadt ist immer was los! Mainz ist auch Weinstadt – also unbedingt die typischen regionalen Tropfen probieren, sonst verpasst Ihr was! Kulinarisch bunt und lecker wird es auf dem berühmten Mainzer Markt, der immer samstags statt findet. Frisches Obst, Gemüse und andere Leckereien findet man hier rund um den schönen Marktbrunnen. Das obligatorische Marktfrühstück mit Wein und Spundekäs sollte man auf keinen Fall auslassen!
Lust auf ein wenig Unterhaltung? Im Staatstheater direkt am Höfchen gelegen finden das ganze Jahr über Konzerte und Theateraufführungen statt. Aber auch auf vielen kleinen Bühnen in der ganzen Stadt verteilt, könnt Ihr besondere Tanzaufführungen und Stücke sehen.
Erholung findet Ihr im grünen Stadtpark. In der historischen Landschaftsparkanlage befindet sich ein romantischer Rosengarten mit etwa 4500 Rosen und 100 verschiedenen Rosenarten.
Auch ein Vogelhaus und ein Flamingoweiher laden zum Verweilen ein. Für den perfekten Blick und das gewisse Etwas lohnt es sich aber den Rhein zu überqueren. Die Halbinsel Maraue, die direkt an der Mündung des Mains in den Rhein liegt, ist ein Erholungsgebiet mit vielen Grillplätzen und einem Schwimmbad. Hier habt Ihr den besten Blick auf das schöne Mainz am Rhein. Die Halbinsel ist auch Teil des beliebten Dreibrückenweges, den Spaziergänger und Jogger gerne nutzen. Der Rundgang geht von der Mainzer Rheinpromenade aus über die Eisenbahnbrücke nach Gustavsburg, schließlich über die Straßenbrücke Kostheim auf die Maraue und anschließend über die Theodor-Heuss-Brücke wieder zurück nach Mainz. Von welchem Punkt Ihr den Rundgang startet spielt dabei aber keine Rolle.
Mainzer Kalender
Also konnte ich Euch von einem Trip nach Mainz überzeugen? Es gibt viele Reise- Zeitpunkte, die sich für die Stadt am Rhein eignen. Im Februar erlebt Ihr die facettenreiche Fastnachtszeit, wie sie nur in Mainz zelebriert werden kann. Im Sommer erwartet Euch das leichte Lebensgefühl, dass nur Studentenstädte zu bieten haben. Besonders empfehlenswert sind das Johannisfest im Juni oder das Mainzer Weinfest im Spätsommer, die anderen zwei Höhepunkte des Mainzer Festkalenders. Aber auch in der kalten Jahreszeit könnt Ihr die Mainzer Lebenslust genießen! Der wunderschöne Weihnachtsmarkt mit der Weihnachtspyramide ist unbedingt einen Besuch wert!
Also Kalender hervorgekramt: Es geht nach Mainz! Bestens geeignet für Euren Trip ist das in ruhiger zentraler Lage gelegene Best Western Hotel Mainz. Es erwarten Euch komfortable, im mediterranen Stil eingerichtete Zimmer und ein Frühstück mit herrlichen Blick über die Stadt. Also worauf wartet Ihr? Jetzt aber schnell!
Und jetzt liegt es an Euch: Welche Städte sind Euch besonders ans Herz gewachsen, weil Ihr so viel damit verbindet? Erzählt uns von Euren Eindrücken!