Wer nach Bayern reist, erlebt nicht selten den dezenten Hinweis, dass er nicht einfach in Bayern ist, sondern in einer besonderen, landemannschaftlich geprägten Region. So begegnet man im Bundesland Bayern den Franken, Oberpfälzern Schwaben und Bayern. Das Frankenland seinerseits kennt wieder Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken. Oberfranken ist gerade für Golfer eine absolut attraktive Region. Zwischen Bayreuth, Bamberg und Coburg finden sich sieben schöne Golfplätze, die jedem abwechslungsreiche Golferlebnisse versprechen. Weitere neun Golfplätze liegen im erweiterten Umkreis. Und die kulturelle Attraktivität Oberfrankens ergänzt die vielfältigen Möglichkeiten für einen Kurz-Trip oder eine Golfauszeit.

Die Golfplätze in Oberfranken
Zu den bekanntesten Golfplätzen in Oberfranken zählen der schöne 18-Loch Golf Club Kronach bei der gleichnamigen Stadt Kronach. Der sehr natürliche Platz mit herrlichen Ausblicken ist aufgrund seiner Schräglage durchaus herausfordernd. Außerdem liegt der Platz in einer kulturhistorisch bedeutsamen Umgebung, denn in der Stadt Kronach befindet sich die Festung Rosenberg, die als die größte mittelalterliche Festung Deutschlands gilt.

Der Golfclub Hauptsmoorwald Bamberg liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Bambergs entfernt. Der ebene Platz gleicht einer Parklandschaft erbaut im Stil der 60er Jahre. Obwohl es sich um eine 9-Loch Anlage handelt, ist der Platz gerade bei Golfern beliebt, die ein klassisches Layout lieben. Die Grüns sind sehr gut bewacht, so dass Präzision ein wichtiger Faktor ist.

Ein weiteres Highlight ist der 18-Loch Meisterschaftsplatz des Golf Club Coburg Schloss Tambach bei Coburg. Der Platz verläuft durch eine sanfte Hügellandschaft. Auch hier kann man schöne Ausblicke in die Fränkische Landschaft genießen. Wie es sich für einen Championship Course gehört sorgen Bunker- und Wasserhindernisse für viel Abwechslung und entsprechende Herausforderungen. Dennoch ist der Platz fair und bietet auch dem reinen Freizeitgolfer entspannte Golfmöglichkeiten.

Nahe der Stadt Ebelsbach nordwestlich von Bamberg liegt der 18-Loch Golfclub Haßberge auf einem hügeligen Plateau mit herrlichen Blick ins Maintal und auf die Wallfahrtskirche Maria Limbach. Weinberge begleiten die offenen Fairways. Auf fast allen Löchern kann man die Panoramalandschaft genießen. Der Platz ist aufgrund seiner gut platzierten Bunker- und Wasserhindernisse durchaus herausfordernd.

Der 18-Loch Golf Club Oberfranken in Thurnau liegt wenige Kilometer nördlich von Bayreuth. Gegründet 1965 zählt er zu den ältesten Golfplätzen in Oberfranken. Sein Design verdankt er den bekannten Golfplatzarchitekten Bernhard von Limburger und Donald Harradine, die hier einen Klassiker schufen, der durch ein sehr malerisches Gelände führt. Teils sind die Fairways von mächtigen Eichenwäldern eingerahmt, teils umgeben von bunten Wiesen. Mal verlaufen sie durch schmales Gelände, dann wieder reicht der Blick bis zu den Spitzen des Fichtelgebirge. Es verwundert nicht, dass der anspruchsvolle Golfplatz als einer der schönsten Frankens gilt.

Der 18-Loch Golf-Club Fränkische Schweiz bei Ebermannstadt liegt etwas südlich der Linie Bamberg-Bayreuth in der Fränkischen Schweiz, die ihren Namen aus gutem Grund trägt. In dieser charaktervollen Berg- und Hügellandschaft gibt es sehr markante Felsformationen. Hier liegt der Golfplatz, dessen Bahnen teilweise durch relativ offenes Gelände führen, teilweise von schönem Wald eingerahmt sind. Auch wenn einige Hindernisse für Herausforderungen sorgen, so ist der Platz insgesamt gerade für Freizeitgolfer angenehm zu spielen.

Der 27-Loch Golf-Club Bayreuth oberhalb der berühmten Wagnerstadt gelegen, bietet einen gänzlich anderen Charakter. Der Platz wurde als Links Course designt. Hier stehen zum einen die sehr schönen Ausblicke auf die Stadt Bayreuth bis hin zum Fichtelgebirge im Vordergrund. Zum anderen sind es die nach schottischem Vorbild gestalteten Bunkerlandschaften und die ondulierten Fairways, die den Platz charakterisieren.

Golf- und Wellnesshotel
Um Oberfranken und seine Golfplätze richtig zu genießen, darf ein passendes Hotel nicht fehlen. Am besten ein Wellnesshotel, das sich mit Golfern gut auskennt. Das Thermen- und Wellnesshotel Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein zwischen Coburg und Bamberg bietet alle Vorzüge für einen kurzen Trip über das Wochenende oder auch einen mehrtägigen Golfurlaub. 2016 wurde das Hotel zum Wellnesshotel des Jahres gewählt – eine ganz besondere Auszeichnung.

Zimmer und Suiten
Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme direkt am Kurpark verwöhnt Dich mit SKY-TV, HighSpeed WLAN, Klimaanlage und Espressomaschine in jeder Zimmerkategorie. Ankommen und entspannen, lautet die Devise. Alle Zimmer und Suiten sind Nichtraucherzimmer und haben einen eigenen Balkon, auf dem Du herrlich entspannen kannst. Insgesamt stehen 113 Junior Suiten, 3 Executive Zimmer und 4 Penthouse Suiten zur Verfügung.

Wellness und Therme
In Bad Staffelstein befindet sich die wärmste und solehaltigste Thermalquelle Bayerns. Wellness findet im VITUS SPA auf 1.100 m² statt oder in der direkt angrenzende Obermain Therme mit 35.000 m² und 26 Wohlfühlbecken mit bis zu 36 °C Wassertemperatur. Die Therme ist für Dich direkt und barrierefrei im Bademantel aus den Zimmern erreichbar.

Golfarrangements
Als Golfer hast Du jederzeit die Möglichkeit, Dir vom Hotel ein ganz individuelles Golfpaket zusammenstellen zu lassen oder ein fertiges Golfarrangement zu buchen, wie beispielsweise ein 3-tägiges Golf und Kultur Package mit drei Übernachtungen in einer Juniorsuite inklusive Frühstück, zwei Golfrunden, einem Abendessen, Kulturprogramm und mehr.
