Probier’s mal mit Gemütlichkeit und einem Städtetrip in die nördlichen Städte von Deutschland! Spüre in Bremen die nordische Gelassenheit der Hansestadt an der Weser. Entdecke in Niedersachsen die schönsten Seiten Hannovers, entlang des roten Fadens. Komm mit auf einen gemütlichen Städtetrip in die norddeutschen Regionen und sei gespannt, was dich dort alles erwartet.

Weitaus mehr als nur Bremer Stadtmusikanten!
Wenn wir an Bremen denken, denken wir zunächst oft an die berühmten Bremer Stadtmusikanten aus dem Märchen von Brüder Grimm – geht es dir ähnlich? Doch Bremen bietet weitaus mehr als nur märchenhafte Geschichten. Bei einem gemütlichen Städtetrip wirst Du selbst schnell feststellen, dass die Gegend geprägt von maritimem Flair und lebhaftem Stadttreiben ist. Gelegen im gleichnamigen Bundesland Bremen, liegt die Stadt nicht unweit entfernt von der Nordseeküste und den Nordseeinseln, wie unter anderem Wangerooge, Norderney und Föhr und beheimatet auch einige Stände in unmittelbarer Stadtumgebung. So lässt sich im Sommer auch leicht aus einem Städtetrip ein kleiner Sommerurlaub machen, während man die reine Schönheit der Stadt Bremen auch wunderbar zu kälteren Jahreszeiten in aller Gemütlichkeit erkunden und genießen kann.

Unsere persönlichen Tipps für einen gemütlichen Städtetrip in Bremen:
Bei einem gemütlichen Städtetrip nach Bremen, warten jede Menge Sehenswürdigkeiten darauf, von dir entdeckt zu werden. Vom bekannten Brüder Grimm Denkmal der Bremer Stadtmusikanten, über das Bremer Rathaus, welches zum UNESCO Welterbe zählt, der Böttcherstraße, dem historischen Zentrum rund um den Markplatz, welcher 1404 entstanden ist und zu den ältesten öffentlichen Plätzen der Stadt zählt, bis zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.
Was Du aber auf keinen Fall verpassen solltest, sind unsere Highlights von Bremen zwischen Wiesen und Wasser. Angefangen bei der Mühle in den Wallanlagen. Wo früher, im Jahr 1947 noch Mehl gemahlen wurde, kannst Du heute den besten Kaffee der Stadt genießen. Die einstige Mühle und das heutige Café haben jede Menge Geschichte zu erzählen. Insgesamt fünf Windmühlen sind aus der Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts in Bremen bis heute erhalten geblieben. Darunter auch die Mühle am Wall. Statte dem heutigen Kaffee am besten selbst einen Besuch ab und erfahre von der Geschichte vor Ort. Wunderbar kombinieren lässt sich ein Café-Besuch bei einem Stadtbummel oder bei einem Spaziergang durch die Wallanlagen, die euch im Herbst mit bunt eingefärbten Bäumen und Blättern erwarten. Gut zu wissen: Die Mühle am Wall ist mir der darum liegenden Wallanlage auch ein beliebter Fotospot! Denke unbedingt daran, die Kamera einzupacken oder das Handy zu zücken, wenn Du vor Ort bist.
Gehen wir langsam weg von den Bremer Wiesen, näher hin zum Wasser. Die Schlachte liegt im Herzen Bremens, unmittelbar an der Weser. Auch sie hat jede Menge Geschichte zu erzählen. Heute ist sie bekannt als Gastromeile mit unendlich vielen Restaurants und Bars und lädt geradezu ein, maritimes Flair bei gastronomischen Highlights zu erleben. Früher war die Schlachte bekannt als Uferhafen und zählt von damals bis heute eine knapp 800-jährige Geschichte.
Sowohl im Sommer als auch im Winter versprüht die Schlachte einen besonderen Charme. Im Sommer kommst Du gemütlich in einem der Sommer- und Biergärten unter und kannst einen Besuch prima mit vielfältigen Spaziergängen zum Beispiel zum Osterdeich oder in Richtung Überseestadt verbinden. Zur kälteren Jahreszeit hingegen wirst Du in einen ganz mystischen und winterlichen Bann gezogen. Besonders ein Besuch des Weihnachtsmarkts im Winter ist lohnenswert. Während weihnachtlicher Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein in der Luft liegt, wird die Schlachte in stimmungsvolles Licht gehüllt und an einem Bummel entlang der Meile, vorbei an strahlenden Schiffen in festlicher Beleuchtung, führt kein Weg mehr vorbei. Der Weihnachtsmarkt an der Schlachte startet im Dezember und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Um nun auch noch Bremen vom Wasser aus zu erkunden, legen wir dir zudem noch eine Hafen- und Weserrundfahrt ans Herz.
Mit diesen Tipps steht deinem gemütlichen Städtetrip nach Bremen hoffentlich nichts mehr im Weg!
Dein Hotel in Bremen:
Hannover entdecken
Der Niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover eilt ein Ruf voraus. Häufig gilt sie als nicht unbedingt sehenswert, doch das absolut ohne Grund! Besonders wenn Du an einer jungen, modernen und internationalen Stadt interessiert bist, ist Hannover genau die richtige Destination für dich. Sie ist Heimat von jeder Menge Festivals und zählt zu den grünsten Städten in ganz Deutschland – wusstest Du das?
Die vielzähligen Stadtparks und Naherholungsgebiete, laden Dich ein hier viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Dazu bietet Hannover unzählige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Groß und Klein an. Für einen gemütlichen Städtetrip ist die Niedersächsische Landeshauptstadt prädestiniert. Die kompakten Wege durch die Stadt lassen dich entspannt die Gegend erkunden und man braucht von einem Punkt zum anderen meist nicht länger als eine halbe Stunde. Hannover bietet einfach eine gesunde Mischung aus Großstadt und kleinem Dorf. Überzeuge dich am besten selbst mit einem gemütlichen Trip in die Stadt.

Unsere persönlichen Tipps für einen gemütlichen Städtetrip in Hannover:
Bei einem gemütlichen Städtetrip nach Hannover solltest Du die Stadt unbedingt entlang des Roten Fadens entdecken. Der Rote Faden besteht bereits seit 50 Jahren und ist ein 4,2 km langer Roter Faden, welcher sich aufgemalt auf dem Straßenpflaster durch die Stadt zieht. Bei einer Entdeckungstour durch das Zentrum, führt er dich entlang an den 36 wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten. Eine perfekte Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Wer sich vorab bereits digital einen kleinen Einblick des Roten Fadens verschaffen möchte, findet hier eine 360 Grad Panorama Foto Tour.
Auf deiner Tour entlang des Roten Fadens wirst Du auch an den Herrenhäuser Gärten vorbeikommen. Flaniere durch die über 300 Jahre alte Geschichte des Großen Gartens in Herrenhausen und seines Schlosses und entdecke königliche Gartenpracht. Der Große Garten gehört zu den schönsten und bedeutendsten Parkanlagen in ganz Europa. Als einer der besterhaltenen Barockgärten, gilt er auch als ein bemerkenswertes Beispiel europäischer Gartenkunst. Du solltest die Herrenhäuser Gärten bei einem gemütlichen Städtetrip in die Region auf keinen Fall außer Acht lassen und dir sowohl einen Einblick in den Georgengarten, den Berggarten und natürlich auch den Großen Garten verschaffen. Auch das wiederaufgebaute Schloss mit dem neuen Museum Schloss Herrenhausen wartet mit einem fabelhaften und prunkvollen Anblick auf dich.
Häufig finden in den Herrenhäuser Gärten auch vielfältige Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel die Kunstfestspiele Herrenhausen, Konzerte, Musical- und Tanzaufführungen und der internationale Feuerwerkswettbewerb. Was im Veranstaltungskalender gerade ansteht, findest Du hier. Auch von den Herrenhäsuer Gärten warten vorab bereits virtuelle Einblicke auf dich.
Zu guter letzte machen wir noch einen Auslug an den Maschsee, welcher besonders bei gutem Wetter und warmen Temperaturen zu empfehlen ist. Erkunde eines der beliebtesten Ausflugsziele und Naherholungsgebiete mitten in der Stadt. Ob für einen gemütlichen Spaziergang, zum Radfahren, Joggen oder zum Wassersport betreiben, hier ist Erholung mitten in der Stadt garantiert. Auch auf dem Wasser lässt sich der Maschsee bei einer Maschseeschiffahrt erkunden.
Konnten wir dich von einem gemütlichen Städtetrip nach Hannover überzeugen?
Dein Hotel in Hannover:
Best Western Premier Parkhotel Kronsberg
Weitere Inspiration, Angebote und Tipps für Deinen nächsten Städtetrip benötigt? Dann schau gerne auch in unserem Best Western Reisewelten eMagazin vorbei. Hier wirst Du auf sicher fündig!