Die facettenreiche Hauptstadt Thailands ist berühmt für den Kontrast zwischen Kulturreichtum und moderner Metropole. Aber gerade Erstbesucher werden von den Reizüberflutungen und dem riesigen Angebot der sogenannten „Stadt der Engel“ erst einmal erschlagen. Was gibt es in dieser unendlich großen und unübersichtlichen Stadt zu entdecken? Welche Highlights sollte man auf keinen Fall verpassen? Hier haben wir für Euch die wichtigsten Stationen für Eure Reise nach Bangkok:
Sehenswürdigkeiten:
In Bangkok gibt es über 400 Tempelanlagen, die bestimmt alle einen Besuch wert sind, wenn man in dem knapp bemessenen Urlaub bloß Zeit dafür hätte… Wir setzen Prioritäten und machen uns auf ins historische Zentrum der Stadt! Hier findet Ihr den sogenannten „Smaragdbuddha“, den „Großen Palast“ und die buddhistische Universität. Außerdem befindet sich hier das größte Museum Südostasiens. Zum Ausruhen bietet sich der Lumphini-Park an. Hier kann man gemütlich am See aushaaren oder sich ein Ruder- oder Tretboot ausleihen. Für die Frühaufsteher unter Euch: Morgens entdeckt ihr dort einige Einheimische die Tai Chi Übungen praktizieren. Den besten Ausblick erhaltet Ihr auf dem höchsten Gebäude Thailands, dem Baiyoke Tower 2. Hier könnt ihr die faszinierende Stadt aus ca. 300 Meter Höhe bestaunen.
Shopping:
Was wäre eine Reise ohne ein bisschen shoppen? Das Central World Plaza ist die größte Mall Südostasiens und bietet alles was das Herz begehrt. Aber noch weitere große Einkaufszentren stehen zur Auswahl bereit, wie zum Beispiel das überwältigende Mah Boon Krong Center oder das edle Siam Paragon. Das richtige Feeling bekommt ihr aber auf Straße, denn es gibt zahlreiche Märkte in Bangkok. Der Chatuckak Weekend Market ist nur am Wochenende geöffnet und sollte auf keinen Fall auf eurer To-Do Liste fehlen. Weitläufige Hallen und Läden reihen sich aneinander und man verliert sehr leicht die Orientierung, denn die sogenannte „Mutter der Märkte“ ist einer der bekanntesten und mit über 10.000 Ständen einer der größten Märkte weltweit. Von Kleidung über Bücher, Haushaltswaren, Antiquitäten, Möbel und Lebensmittel wird hier alles geboten. Feste Preise sind hier unüblich, Eure Feilschkünste sind gefragt! Also auf ins Getümmel und erlebt das echte Bangkok!
Essen:
In Thailand spielt Essen eine große Rolle! Egal ob Fisch, Fleisch oder vegetarische Reisgerichte – thailändische Speisen gelten als die gesündesten auf der ganzen Welt und sind unglaublich lecker und vielseitig. Typisch für die fettarme und vitaminreiche Küche sind die frischen Zutaten, das knackige Gemüse und eine Vielzahl an Gewürzen: Neben Koriander, Zitronengras und Knoblauch wird hier auch sehr scharf gekocht.
Für die Experimentierfreudigen unter Euch: An jeder Straßenecke in Bangkok gibt es verlockende Garküchen, Straßen- und Marktstände mit nationaler Küche zu günstigen Preisen. Über fahrende Gaskocher, Holzkohlefeuer bis in Woks gebraten gibt es Gemüse, Reis- oder Fischgerichte, außerdem Suppen und Frittiertes.
Wem statt dem schnellen Hunger eine gemütlichere Variante vorschwebt begibt sich zum Ufer des Chao Phraya, mit vielen thailändischen Restaurants. Hier sitzt man entspannt auf Stegen über dem Fluss und kann sich kulinarisch austoben.
Über den Dächern von Bangkok:
Ihr wollt den Abend entspannt ausklingen lassen? Oder Euch noch einmal richtig in Schale schmeißen und Bangkok aus einem völlig anderen Blickwinkel sehen? Absolutes Highlight sind die legendären Rooftop Bars. Bangkoks Rooftop Bars sind die höchsten der Welt und bieten einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt. Probiert doch mal die Open Air Bar auf dem Dach des Lebua State Towers. Hier wurde z.B. Hangover 2 gedreht. Hier könnt Ihr bei einmaligem Panorama Cocktails schlürfen und die ganze Faszination Bangkok in all seiner Fülle auf Euch wirklichen lassen.
Was haltet Ihr von einer Reise ins chaotische Durcheinander Bangkoks? Wo Geschichte und Kultur auf extreme Moderne und krasse Gegensätze treffen? Lasst Euch darauf ein! Das BEST WESTERN PLUS Wanda Grand Hotel wird Ende diesen Jahres eröffnet und liegt mitten im Herzen der pulsierenden Metropole und ist somit die optimale Übernachtungsmöglichkeit!
Autor: Ornella Di Dato