Dem Alltag entfliehen und im Grünen mal so richtig abschalten – dafür ist es auch für Dich höchste Zeit? Ob bei entspannten Radtouren dem alltäglichen Stress einfach davonfahren, bei einer kulturellen Auszeit den Alltag vergessen oder entspannte Stunden am ruhig gelegenen Seeufer verbringen. Es wird Zeit, Dir eine Pause zu gönnen. Wir verraten Dir, welche Regionen besonders jetzt zu einer wohlverdienten Alltagspause im Grünen einladen – sei gespannt!

Entschleunigung pur in Oberbayern
Kaum woanders lässt es sich besser abschalten und auf andere Gedanken kommen, als umgeben von herrlichen Bergpanoramen inklusive Seenlandschaften, findest Du nicht auch? In Oberbayern, genauer gesagt in Miesbach, findest Du genau den richtigen Ort für Deine Alltagspause in der Natur. Angekommen im schönen Voralpenland, einen ersten Hauch frische Bergluft inhaliert, wirst Du merken, wie fast ganz von allein Dein Stresslevel immer weiter, Stück für Stück sinkt.
Die wunderschöne Alpenregion Tegernsee Schliersee lädt Dich geradewegs ein, eine entspannte Auszeit abseits vom Trubel zu genießen. Die Region rund um Miesbach ist absolut lebens- und liebenswert. Lasse es Dir bei einem erholenden Urlaub so richtig gutgehen. Von kulinarischen Genüssen über entspannte Rad- und Wandertouren oder einfach nur erholsame Stunden auf einer saftig grünen Wiese, nichts-tuend oder lesend mit einem guten Buch in der Hand. Es steht Deiner Alltagspause nichts im Wege.
Unser Tipp für Deine Alltagspause in Oberbayern:
Lasse alle Sorgen hinter Dir bei einer gemütlichen Wanderung entlang der Schlierach. Es liegen entspannte 8,5 Kilometer einfache Strecke von Miesbach über Agatharied ins malerische Schliersee vor Dir. Der Startpunkt der Tour liegt am Habererplatz in Miesbach. Solltest Du Deine Wandertour donnerstags durchführen, möchten wir Dir unbedingt ans Herz legen, vorher dem Wochen- und Bauernmarkt in Miesbach einen Besuch abzustatten. Ob Du hier lediglich durchschlenderst, durch die bunten Stände der Markthändler mit frischen Lebensmitteln, Dir eventuell das eine oder andere für unterwegs mitnimmst oder für eine kleine Stärkung vor Deiner Tour in eine der vielen Gaststätten einkehrst. Die beeindruckende Kulisse des denkmalgeschützten Markplatztes solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Neben dem Wochenmarkt finden auf dem historischen Markplatz noch viele weitere Märkte ihren Austragungsort: traditionelle Fasten-, Pfingst-, Michaeli- oder Kunsthandwerkermärkte.
Nach einem Bummel über den Markt, geht es dann auch schon auf in Richtung Schliersee. Du wanderst zunächst Richtung Süden über Haidmühl, am Ufer der Schlierach entlang nach Poschmühl. Den genauen Wanderweg bis nach Schliersee kannst Du im Detail hier nachlesen.
Nach zwei knappen Stunden Wanderung, wirst Du belohnt mit der traumhaften Idylle des Schliersees. Packe Dir vor Wanderstart ein Buch ein oder verbringe ganz einfach ein paar ruhige, entspannte Stunden mit dem Blick auf den Schliersee gerichtet.
Den Rückweg kannst Du wieder über einen gemütlichen Fußmarsch antreten oder aber ganz entspannt mit der Bayerischen Oberlandbahn fahren. Von Schliersee aus erreichst Du Miesbach innerhalb einer 10-minütigen Fahrt und kannst dabei Deine Wanderung von Miesbach nach Schliersee Revue passieren lassen.
Dein Hotel in Oberbayern:
Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach
Grüne Perle am Rande des Sauerlandes
Wie wäre es mit einer entspannten Auszeit in Willingen, der Perle am Rande des Sauerlandes. Wunderschöne Landschaften bieten hier alles, um Zeit und Raum zu vergessen und so richtig auszuspannen. Egal zu welcher Jahreszeit, in Willingen ist charmantes Flair zu jeder Zeit garantiert. Freue Dich schon jetzt auf saftig weite Wiesen und prächtige Wälder, im Winter mit etwas Glück sogar mit einer Decke aus Schnee bestäubt.
Die Sauerländer Natur hält abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelten bereit, die Du an vielerlei Orten entdecken kannst. Ob im Naturpark Sauerland Rothaargebirge oder im Naturpark Arnsberger Wald: Hier findest Du ideale Orte um Kräfte zu sammeln und neue Energie zu tanken. Eine Alltagspause im Grünen vom Allerfeinsten.
Unser Tipp für Deine Alltagspause im Sauerland:
Bei einer Alltagspause in Willingen, solltest Du einen Ausflug zum Diemelsee unbedingt auf Deine Bucketlist setzen. Der Diemelsee gilt als echtes Naturjuwel, ist zudem als schönster Bergsee Hessens bekannt und somit auch ein perfekter Ort für Deine Pause vom Alltag. Er ist etwa 12 Kilometer von Willingen entfernt und bietet sich für eine entspannte Tour mit dem Fahrrad an, bei der es sich perfekt auf andere Gedanken kommen lässt. Aber auch mit dem Auto oder dem Bus erreichst Du den See auf entspannte Weise und in nur kurzer Zeit. Mit der Meine Card + ist die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sogar kostenfrei und auch viele weitere Aktivitäten vor Ort, wie zum Beispiel ein Besuch des Strandbades bei warmen Temperaturen oder ein außergewöhnliches Erlebnis im Golfpark werden Dir angeboten.
Bei schönem Wetter solltest Du den Diemelsee unbedingt auf dem Wasser erkunden. Dazu bieten sich Dir verschiedene Möglichkeiten an: Von Fahrten mit unterschiedlichen Booten, wie Elektro-, Ruder-, Anglerboot und Co., über Stand Up Paddeln, Kanu fahren oder Schiffrundfahrten. Der Wassersport am Diemelsee lässt keine Wünsche offen und ist für uns eine absolut wohltuende Erholung. Und wenn sich das Wetter nicht für Aktivitäten auf dem Wasser eignet, hält die Region um den Diemelsee jede Menge Alternativen für eine Alltagspause für Dich bereit. Mache Dir am besten selbst ein Bild mit einem Besuch vor Ort.
Dein Hotel im Sauerland:
Best Western Plus Hotel Willingen
Kurzurlaub auf der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb ist ein Mittelgebirge im Süden von Deutschland. Überwiegend liegt sie in Baden-Württemberg und streckt sich über knapp 200 Kilometer Länge und bis zu 40 Kilometer Breite. Der höchste Punkt der Schwäbischen Alb wird auf 1.015 Metern Höhe gemessen.
Warum die Schwäbische Alb für eine Alltagspause genau die richtige Region für Dich ist? Sie steckt voller geologischer Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten, vielfältigen Aktivitäten, Kultur und Geschichte. Du entscheidest, wie Du Deine Alltagspause am liebsten verbringen möchtest. Besonders aber im Grünen hält sie jede Menge für Dich bereit. Von traumhaften Aussichten, von Türmen, Bergen oder Felsen und Blicken in die Natur können wir gar nicht genug bekommen. Abwechslungsreiche Spazierrouten laden ein, die Natur zu entdecken, die Gedanken frei kreisen zu lassen und den Alltag einfach mal hinter Dir zu lassen.
Unser Tipp für Deine Alltagspause auf der Schwäbischen Alb:
Kombiniere Deine Alltagspause im Grünen doch mit etwas Kultur. Wusstest Du, dass die Schwäbische Alb zu den Regionen in Deutschland zählt, mit den meisten Burgen und Schlössern? Viele davon lassen sich auch heute noch besichtigen und perfekt mit einer Alltagspause kombinieren.
Die Burg Hohenzollern ist nur eine von vielen Burgen, jedoch weit bekannt und bestimmt auch Dir ein Begriff. Sie gilt als die Stammburg des Fürstengeschlechts und ehemals regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern. Einen Besuch solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen. Der prachtvolle Anblick der Burg von außen ist allemal schon einen Besuch wert. Wenn Du die Räumlichkeiten erst siehst, wirst Du umso mehr begeistert sein. Buche vor Deinem Besuch am besten schon ein Online-Ticket und lade Dir bereits die Burg-App herunter. Lasse Dich vor Ort dann per Audioguide durch die imposanten Räume führen und über die Historie der Burg aufklären. Fachpersonal steht Dir zudem für weitere Fragen und Erklärungen zur Verfügung.
Wir wollen aber auch gar nicht zu viel verraten – plane Deinen Besuch der Schwäbischen Alb und der Burg Hohenzollern am besten bereits jetzt und erfahre von der Geschichte und allem was dahinter steckt ganz einfach vor Ort. Bei einem Besuch der Burg Hohenzollern kannst Du durch die Räumlichkeiten flanieren und Dich fühlen wie ein König, so viel können wir Dir schon jetzt versprechen.
Dein Hotel auf der Schwäbischen Alb:
Best Western Hotel Schlossberg, Wehingen
Weitere Inspiration, Angebote und Tipps für Deine nächste Alltagspause im Grünen benötigt? Dann schau gerne auch in unserem Best Western Reisewelten eMagazin vorbei. Hier wirst Du auf sicher fündig!