Es handelt sich zwar „nur“ um die Landeshauptstädte von Hessen und Rheinland-Pfalz – Wiesbaden und Mainz, aber beide Cities haben einiges zu bieten. Nur etwa 15 Kilometer voneinander entfernt, bietet es sich an, einen Wochenendtrip zu unternehmen, um beide Städte zu erkunden.
Mainz – nicht nur bekannt für seine Mainzelmännchen, sondern auch für seinen mächtigen Dom und als Hochburg des rheinischen Karnevals, lässt sich hier einiges erkunden.
Einen Stadtrundgang beginnt man am besten am Markt, an dem sich das Wahrzeichen der Stadt, der Kaiserdom St. Martin befindet. Von dort gelangt man zu Fuß in wenigen Minuten in den Kirschgarten, die Altstadt von Mainz mit seinen schönen Fachwerkhäusern. Viele kleine Geschäfte laden zum Bummeln ein. Für eine kleine Stärkung zwischendurch empfiehlt sich das Café Quartier Mayence.
Außerdem warten zahlreiche Museen für Kunst- und Geschichtsliebhaber auf den Besuch. So zum Beispiel erzählt das Mainzer Fastnachtsmuseum die Fastnachtsgeschichte der Stadt.
Am Abend empfiehlt sich standesgemäß ein Weinlokal mit feinen Tropfen aus der Region. Zu den besten und bekanntesten Lokalen gehört „Zum Beichtstuhl“.
Wer lieber Livemusik erleben will, sollte die Website des Frankfurter Hofs checken, wo regelmäßig bekannte und weniger bekannte Künstler im intimen Rahmen auftreten. Aber auch im Freien finden zu jeder Jahreszeit Festivitäten statt – von der Fastnacht im Februar/März, über den Mainzer Weinmarkt im Sommer bis zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im Dezember. Am besten vor Ort im Hotel nach den aktuellen Highlights fragen oder sich vorab online informieren.
Von Mainz nach Wiesbaden gelangt man etwa entspannt per Schiff, da die Städte lediglich durch den Rhein voneinander getrennt sind.
Die hessische Landeshauptstadt ist bekannt für seine Spielbank, gelegen im Kurpark, sowie seine zahlreichen Thermen. Zu den bedeutendsten gehört die Kaiser-Friedrich-Therme, in der man sich verwöhnen lassen kann. Außerdem sehenswert ist die imposante Marktkirche in der Innenstadt.
Wer es etwas aktiver mag, findet rund um den Neroberg schöne Wandermöglichkeiten mit herrlichen Aussichten auf die Stadt und das Umland. Auch einen Kletterwald und ein Schwimmbad gibt es auf dem Berg.
Das Wochenende ausklingen lassen sollte man natürlich mit leckerem Essen. Wir können das Restaurant Sherry & Port empfehlen, einer gelungenen Mischung aus spanischer Tapas Bar und englischem Pub.
Viel Spaß!