Wo es mich im Sommer hinzieht? Da muss ich nicht lange überlegen – nach Italien. Zu Gelato, Pizza, Vino Rosso und al mare. Da ich Familie in Italien habe, verbringe ich meinen Sommerurlaub fast jedes Jahr dort. Auch in diesem Sommer habe ich wieder mit meiner Tochter die lange Autoreise angetreten. Damit sich die lange Autofahrt dieses Mal – abgesehen von dem Urlaub – noch mehr lohnt, habe ich mir in diesem Jahr gedacht, warum nicht einmal den Urlaub etwas verlängern und auf dem Rückweg noch einen anderen Ort in Deutschland kennenlernen. Nur in Deutschland? Nein – gleich in drei Ländern!
Unterwegs von unserem Italien-Urlaub in Richtung Deutschland machten wir einen Zwischenstopp im Best Western Hotel Dreiländerbrücke in Weil am Rhein. Da die Strecke sehr lang und für mich alleine mit dem Auto nicht zu bewältigen ist, war schon im Vorhinein klar, dass ich in der Schweiz oder in Deutschland übernachten und dies mit ein wenig Sightseeing verbinden möchte. Das Best Western Hotel Dreiländerbrücke in Weil am Rhein hat hierfür eine perfekte Lage, direkt im Drei-Länder-Eck Deutschland-Schweiz-Frankreich.

Nach unzähligen Staus in Italien und einer Pass-Überquerung in der Schweiz war endlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen: Weil am Rhein und die Grenze Schweiz-Deutschland. Ich musste schmunzeln, da man nicht genau wusste, in welchem Land man sich gerade befindet. Die Verkehrsschilder wechselten von einem zum anderen Moment ihr Aussehen. War es noch Schweiz oder doch schon Deutschland? Vielleicht war meine Aufnahmefähigkeit auch wegen meiner Müdigkeit getrübt. Es war schon spät und nach der langen Autofahrt freuten wir uns sehr auf unser Bett. Bepackt mit unseren mehr als sieben Sachen machten wir uns vom Parkhaus aus – das übrigens kostenfrei ist – auf in Richtung Hotel. Schon vor der Buchung hatte ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie dieses Hotel sein könnte, da es inmitten eines Einkaufszentrums in der sechsten Etage liegt. Das Einkaufszentrum war zu unserer Ankunftszeit zwar schon geschlossen, dennoch konnte ich mir einen kleinen Überblick verschaffen: Neben den verschiedensten Geschäften befinden sich dort eine Apotheke, mehrere Restaurants und auch ein Kino – also alles in Hotelnähe und falls man doch mal etwas vergessen hat, kann man sich es über kurze Wege beschaffen. Ich war also mehr als positiv überrascht, auch im Nachhinein darüber, dass man im Hotel nichts von dem Trubel bemerkt!

Wir betraten ein kleine, aber feine Lobby. Ein netter Herr an der Rezeption begrüßte uns, geleitete uns zu unserem Zimmer und gab uns vorab alle Informationen, die wir für unseren Aufenthalt benötigten.
Das Zimmer war super! Groß, mit sehr gemütlichen Betten, Kaffee- und Teestation, einem großen Flachbild-Fernseher sowie kostenfreiem W-Lan.

Am nächsten Morgen konnte meine Tochter es kaum erwarten frühstücken zu gehen. Sie liebt Hotelfrühstück – ist eben nicht wie zuhause, wo es nur ein Ei, eine Sorte Brot und etwas Wurst und Käse gibt…

Die Wahl zwischen frühstücken im Restaurant oder draußen auf der Dachterrasse ist uns nach einem Blick auf das Wetter nicht schwergefallen. Bei herrlichem Sonnenschein und tollem Ausblick auf den Rhein saßen wir draußen und freuten uns über unser Frühstück mit Lachs, Rührei und einer Tasse Kaffee bzw. Kakao.
Bevor wir die Weiterreise antraten, wollten wir aber noch „schnell mal nach Frankreich rüber“ – liegt ja ums Eck. Vom Hotel aus erreicht man Huningue in fünf Minuten zu Fuß über die Dreiländerbrücke. Huningue ist ein netter, kleiner Ort mit einem zentralen Dorfplatz, der umringt ist von kleinen Geschäften und Cafés. Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen, aus einer französischen Boulangerie ein Baguette mitzunehmen.

Wieder über die Brücke zurück in Deutschland angekommen entdeckten wir den Minigolfplatz, der direkt vor dem Hotel im sogenannten Rheinpark liegt. Zeit zum Spielen hatten wir leider nicht mehr, aber das holen wir bei unserem nächsten Besuch im Best Western Hotel Dreiländerbrücke nach. Denn die nächste Reise nach Italien kommt bestimmt.
Mehr Informationen zum Hotel und Buchungsmöglichkeiten gibt es hier: Best Western Hotel Dreiländerbrücke
Autorin: Anja