Manchmal muss man einfach raus. Raus aus dem Alltag, aus der Arbeit, aus der Wohnung – ja, am besten auch raus aus dem Ort! Einfach mal wieder etwas anderes sehen! Bis zum Urlaub ist noch lange hin? Umso besser! Jetzt ist die richtige Gelegenheit für eine Kurzreise übers Wochenende!
Und welches Städtchen käme da besser in Frage als das süße Heidelberg? Am Übergang des Odenwälder Neckartals in der Oberrheinischen Tiefebene gelegen, übt sie ihre ganz eigene Anziehungskraft aus. Jährlich lockt Heidelberg 3,5 Millionen Besucher aus der ganzen Welt an. Hier ein paar Tipps wie Ihr Euer Wochenende in und rund um Heidelberg gestalten könnt:
Heidelberg – City
Unbedingt Sehenswert ist definitiv das Wahrzeichen der Stadt: Das Heidelberger Schloss und der Schlossgarten! Die Ruine steht oberhalb der Altstadt und ist heute ein Symbol für die Epoche der deutschen Romantik. Nachdem Ihr das Schloss erreicht habt, könnt Ihr vom Garten aus die Ruinen bestaunen und in eine andere Zeit abtauchen. Hier findet Ihr auch das interessante Deutsche Apotheken-Museum . Ihr könnt hier mehr über alte Medizin, Praktiken und (Aber)Glauben erfahren.
Unterhalb des Schlosses erstreckt sich die wunderschöne geschichtsträchtige Altstadt mit ihrem malerischen Gässchen. Macht einen ausgiebigen Spaziergang, denn es gibt einiges zu sehen (Besonders zur Adventszeit – der Weihnachtsmarkt in Heidelberg ist wundervoll! Er erstreckt sich über viele vereinzelte Plätze in der Stadt). Es reihen sich auch unzählige Geschäfte aneinander…. Zeit zum shoppen! Oder was meint Ihr? Unbedingt besichtigen solltet Ihr auch die imposante Neckarbrücke und die alte Universität, die übrigens die Älteste in ganz Deutschland ist. Schaut auch bei der Universitätsbibliothek und dem botanischen Garten vorbei – Es lohnt sich garantiert! Nicht weit entfernt. befindet sich auch das Kurpfälzische Museum – Hier könnt Ihr in die Geschichte der Region abtauchen, die vom „homo heidelbergensis“, über die alten Römer bis heute reicht.
Aktivitäten
Ein tolles Panorama habt Ihr auf dem Königstuhl. Mit der Bergbahn erreicht Ihr den Aussichtspunkt bequem und werdet mit einem tollem Blick über die Stadt und die Rheinebene bis zum Pfälzer Wald belohnt. Außerdem könnt Ihr eine Falknerei besuchen. Hier oben befindet sich auch auf 48.000 m² ein Paradies für Kinder! In Eisenbahnen, Kletterburgen und Märchenpavillions können sich die Kleinen richtig austoben. Auf dem Neckar könnt Ihr bei schönem Wetter eine romantische Bootsfahrt buchen und die Kulisse der Stadt in seiner ganzen Fülle besichtigen.
Rund um Heidelberg
Rund um Heidelberg gibt es noch weitere Aktivitäten, die Euer Wochenende unvergesslich machen! Die Therme Sinsheim, deren Saunen nach Kaffee, Sahara und exotischen Düften riechen, versetzen Euch in tiefste Entspannung und lassen allen Alltagsärger in Luft auflösen. Besonders abends, wenn die Palmen beleuchtet sind und es draußen dunkel wird, fühlt man sich wie im Urlaub!
Für Familien lohnt sich ein Ausflug in das Auto & Technikmuseum, wo man das Abenteuer Technik in einer einzigarten Form erleben kann. Hier gibt es in jeder Ecke etwas Neues zu entdecken!
Kulinarisches aus der Kurpfalz
Auch aus der Region rund um Heidelberg stammen unzählige Köstlichkeiten, die Ihr probieren solltet. Spargel, Pfälzer Kartoffeln, Saumagen und Esskastanien in den unterschiedlichsten Formen und Kombinationen könnt Ihr probieren. Auch der Wein hat seine ganz besondere Note.
In Wiesloch, nur 12 km entfernt von Heidelberg und nahe an Sinsheim, liegt das Best Western Palatin Kongresshotel recht günstig für alle diese Ausflüge. Nach einem leckeren und reichhaltigen Frühstück könnt Ihr Euch von hier aus direkt aufmachen und voll durchstarten.
Nach diesem Wochenende voller Kultur, Abenteuer, Entspannung und neuen Eindrücken ist Euer Akku garantiert wieder voll und Ihr habt die Zeit zum nächsten richtigen Langzeiturlaub optimal überbrückt!
Autorin: Ornella Di Dato