Weimar, die Stadt der Klassik, der Literatur und der Dichter und Denker. In der Residenzstadt in der Mitte von Europa, wurden Kunstwerke und Geschichten ins Leben gerufen. Erlebe europäische Kulturgeschichte und lasse Dich von den großzügigen Parklandschaften, Dichterhäusern, Museen und Schlössern, die in voller Blüte Kunst und Kultur, Musik und Geschichte entfalten, faszinieren.

Das Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof ist eines der traditionsreichsten Hotels in Weimar. Hier wohnten schon Franz Liszt, Robert Schumann und Richard Wagner.
Wir zeigen Dir, was die Stadt Weimar und das Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof besonders und einzigartig machen. Wandle mit uns auf den Spuren der Geschichte und erlebe Weimar auf ganz neue Art und Weise.

#1 – Wandle auf den Spuren von Deutschlands größten Künstlern
Die Liste der großen deutschen Künstler, die in Weimar lebten und arbeiteten ist riesig. Hier kannst Du nicht nur die Geschichte von Goethe und Schiller erleben, sondern auch auf den Spuren von Bach, Liszt und Herder wandeln. Falls Du noch nicht in Weimar warst, sollte dieser Städtetrip auf jeden Fall auf Deine nächste Reiseliste.
Weimar glänzt nur so vor Sehenswürdigkeiten. Neben der komplett erhaltenen und restaurierten Altstadt kannst Du in den Wohnhäusern von Goethe und Schiller, deren Leben und Wirken bewundern. Natürlich darf bei dem Stadtrundgang das berühmte Goethe-Schiller-Denkmal vor dem Deutschen Nationaltheater nicht fehlen. Auf den Spuren von Goethe sollte auf jeden Fall auch der Ilmpark besichtigt werden. Goethe war hier höchstpersönlich an der Planung und Gestaltung der Parkanlage beteiligt und ließ sich zudem ein kleines Haus, das Goethe Gartenhaus, in den Park bauen. Sehenswert ist zudem auch das Römische Haus, welches einer Idee aus einer Italienreise Goethes entsprungen ist.

Auch der Marktplatz mit dem Rathaus und dem Cranach-Haus sind einen Abstecher wert. Entdecke zudem am Rande der Altstadt das Weimarer Stadtschloss und lasse Dir die Malerei Ausstellung mit Werken aus dem 16. bis zum 19. Jahrhundert nicht entgehen. In der Bastille des Stadtschlosses kannst Du Dir zudem eine frei zugängliche Präsentation über die wichtigsten Jahre des Musikers Johann Sebastian Bach ansehen. Eine raumgreifende Wandgrafik, ein Bildschirm sowie Texttafeln und das Erklingen seiner Werke spiegeln das Leben des berühmten Künstlers wider.

Ein weiteres Highlight, welches Du nicht verpassen solltest, ist die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Liegend östlich der Altstadt am Ilmpark kannst Du in der Bibliothek mehr als 1 Millionen Werke seit dem 9. Jahrhundert bis heute bewundern. Lasse Dir auf keinen Fall den eindrucksvollen Rokoko-Saal entgehen. Jedoch darf dieser nur täglich von ca. 70 Besuchern betreten werden, daher ist eine vorherige Planung sehr wichtig.
Auch das ehemalige Wohnhaus des Theologen und Philosophen Johann Gottfried Herder, welches hinter der Stadtkirche St. Peter und Paul liegt, sollte zu Deinen Sehenswürdigkeiten gehören. Durch Goethes Fürsprache wurde Herder von Herzog Karl August nach Weimar berufen und lebte dort bis zu seinem Tod.

#2 – Weimar bietet neben der Klassik noch vieles mehr
Weimar ist nicht nur für seine großen deutschen Künstler bekannt. Wusstest Du, dass in Weimar auch die Bauhaus-Architektur ins Leben gerufen und die erste parlamentarische Demokratie Deutschlands gegründet wurde?
1919 vereinte Walter Gropius die Großherzoglich Sächsischen Kunstschule mit der Kunstgewerbeschule zu einem staatlichen Bauhaus und legte so den Grundstein für eine der weltweit bekanntesten Design- und Architekturschulen. Durch die neue Zusammenführung von Kunst und Handwerk, repräsentiert die Schule nicht nur den Geist des Aufbruchs, sondern steht gleichzeitig auch für große Ideen im Bauen, im Entwerfen und die Art des Zusammenlebens. Gropius schuf so eine der wichtigsten Architekturformen des 20. Jahrhunderts.
Als Lehrer prägte Gropius neben Lyonel Feininger, Oskar Schlemmer, Johannes Itten auch die Künstler Paul Klee und Wassily Kandinsky, welche heute zu den wohl bekanntesten Künstlern ihrer Zeit zählen. Auch noch heute ist das historische Bauhaus eine der einflussreichsten Bildungsstätten im Bereich der Architektur, der Kunst und des Designs.

Wenn Dich die Geschichte und der Stil des Bauhaus faszinieren, solltest Du Dir auf keinen Fall das Haus am Horn entgehen lassen. Es befindet sich am östlichen Rand des Ilmparks und ist ein seit 1923 errichtetes Musterhaus aus den Grundsätzen des Bauhaus.
Nicht nur das Bauhaus repräsentierte den Aufbruch der Zeit, auch in der Politik kam es zu Veränderungen. Die Weimarer Republik war die erste Demokratie auf deutschem Boden, wobei die Stadt Weimar namensgebend war, da ab 1919 die verfassungsgebende Deutsche Nationalversammlung in Weimar tagte.

#3 – Das Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof und seine Geschichte
Das Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof befindet sich genau im Herzen der Stadt und bietet einen Ort, wo Tradition lebendig wird, verknüpft mit modernem Komfort und reiner Gastlichkeit.
Wenn Du in dem Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof zu Gast bist, wandelst Du nicht nur auf den Spuren großer Legenden, sondern entdeckst auch eine 200 Jahre alte Geschichte. Erbaut Anfang des 19. Jahrhunderts gehört das Hotel zu den ältesten und auch zu den traditionellsten Gasthäusern Weimars. Weißt Du, wie das Hotel zu seinem Namen gelangte?
Blicken wir zurück in das Jahre 1805, wo die Gräfin von Henkel-Donnersmarck, die Großmutter von Goethes Schwiegertochter, und Frau von Egloffstein das Haus erwarben und zum ersten Mal der Name „Russischer Hof“ auftauchte. Geprägt wurde dieser Name wohl durch die Hochzeit zwischen dem Erbprinzen des Herzogs, Carl Friedrich und der Schwester des Herrschers Alexander I. von Russland, Maria Pawlowna, im Jahre 1804. Bevor es jedoch seinen jetzigen Namen tragen durfte, wird das Gebäude vorerst nach dem Herrscher Russlands „Alexanderhof“ genannt.

Nachdem 1840 der Name „Russischer Hof“ das erste Mal wieder auftauchte und der Komponist Franz Liszt, für einige Zeit ein Zimmer im Hotel bewohnte, wurde das Hotel immer mehr ein Ort für anregende, inspirierende Zusammenkünfte für Künstler wie Musiker und Dichter.
Wenn Du bereits im Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof zu Gast warst oder einen Besuch planst, sollte Dir auf keinen Fall der Zuruf: „Bonsoir, Ihr Lieben!“ in der Lobby des Traditionshauses entgehen. Denn auch dieser Zuruf beruht auf einer wahre Begebenheit. Als sich im Jahre 1851 die zwei Komponisten Franz Liszt und Robert Schumann erstmals in Weimar begegneten, näherte Liszt sich genau mit diesen Worten Schumann und dessen Frau Clara an.

#4 – Erlebe eine kulinarische Verführung in Weimar
Die Stadt Weimar hat nicht nur kulturell viel zu bieten. Auch kulinarisch ist die Stadt ein wahrer Leckerbissen. Schlendere über den heimischen Wochenmarkt und genieße bei dieser Möglichkeit eine klassisch traditionelle Thüringer Bratwurst. Natürlich dürfen bei einem Besuch in Weimar auch nicht die klassischen Thüringer Klöße fehlen, welche es schon seit dem Jahre 1808 gibt. Einen weiteren Gaumenschmaus kannst Du in der alteingesessenen Bäckerei Rose am Herderplatz genießen. Hier erfährst Du, was den Thüringer Blechkuchen so besonders macht und kannst gleichzeitig zahlreiche Sorten verköstigen. Aber nicht nur leckeres Essen machen die Stadt so besonders. Auch eine herrliche Weinlandschaft, der Weimarer Gin und das aus dem Jahre 1348 stammende Reinheitsgebot mit seinem Weimarer Bier, zeigen Dir die traditionellen und vielseitigen Ecken der Weimarer Kulinarik.

Auch das Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof bietet Dir eine Reihe von leckeren Verköstigungsmöglichkeiten. Erlebe das Restaurant Franz und probiere die neu interpretierte österreichische Küche. Lasse Dich mit auf eine Reise in die Alpenrepublik nehmen. Genieße gegen Mittag eine gute Tasse Kaffee und die Tortenkreation „Maria Pawlowna“. Eine Spezialität des Hauses, serviert in dem traditionell gemütlichem Kaffeehaus. Setzte Dich bei schönem Wetter auf die Terrasse und bewundere neben den Leckereien auf Deinem Tisch auch den Trubel auf dem Goetheplatz. Lasse bei einem guten Glas Wein, einem kühlen Bier oder einem leckeren Cocktail den Abend in der Bar Romanow ausklingen. Das gediegene Herrenzimmer-Ambiente der Hotelbar, wird Dich garantiert zusätzlich in den Bann ziehen. Auch im Rasputin Keller kannst Du neben herzhaften Snacks und ausgewählten Spirituosen, eine herrliche Weinauswahl genießen. Ein perfekter Ort, um mit Freunden oder der Familie eine wundervolle Zeit zu verbringen. Mache Deinen Anlass zu etwas besonderem und genieße eine kulinarische Verführung.

#5 – Ein außergewöhnliches Hotel für einen exklusiven Aufenthalt
Genau wie es die Marke Best Western Premier verspricht, bietet Dir auch das Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof in Weimar alles, was Dein Herz begehrt. Schlafe in traumhaften Zimmern, wo auch schon berühmte Künstler, Politiker und Wissenschaftler residierten und residieren. Genieße hochwertige Qualität, traditionsreiche und modern ausgestattete Zimmer und Suiten und eine kulturelle Erlebnisreise mit außergewöhnlichem Komfort. Das Hotel glänzt durch seinen unverwechselbaren Charakter und seine exklusive Ausstattung. Die lange Tradition lebendig zu halten ist für den Russischen Hof heute eine Verpflichtung. Erfahre individuellen und zeitgemäßen Service und erlebe pure Leidenschaft und reine Gastlichkeit.

Genieße eine, von den fünf verschiedenen Zimmerkategorien, die zur Verfügung stehen. Alles sind mit prachtvollen Details und luxuriösem Komfort ausgestattet und versprühen ein unvergleichbares Flair. Finde Entspannung und Erholung in der finnischen Sauna und der Dampfsauna. Powere Dich in dem hochwertig ausgestattetem Fitnessraum nochmal richtig aus. Tauche ein und bringe Geist und Körper wieder in Einklang und erfahre ein wahres Wohlbefinden. Auch kulinarisch bietet Dir das Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof allerlei Leckereien und zeigt Dir für jeden Anlass die richtige Räumlichkeit. Egal ob Tagung, Familienfeier oder eine Hochzeit: Das Hotel bietet Dir ein exklusives und luxuriöses Ambiente.
Das Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof ist Dein glanzvoller, traditionsreicher und herzlicher Ausgangspunkt für Deine Entdeckungsreise.
