Prag ist nicht nur romantisch, historisch und interessant – Nein, Prag ist dieses Jahr besonders sportlich! Wusstet Ihr das Prag „Europäische Sporthauptstadt 2016“ ist? Besucht die goldene Stadt, um Sport zu treiben und zu erleben, und entdeckt die Atmosphäre einer ganz besonderen europäischen Sportmetropole!
„Europäische Sporthauptstadt“ ist ein Titel, mit dem jedes Jahr eine europäische Stadt ausgezeichnet wird und dieses Jahr ist das Prag! Nach dem Vorbild der „Kulturhauptstadt Europas“ verleiht die Vereinigung der Europäischen Sporthauptstädte diesen Titel seit 2001. Die Hauptstadt Tschechiens ist bereits die 16. Stadt, die für ein ganzes Jahr die Bezeichnung „Europäische Sporthauptstadt“ erhielt. In den vergangenen Jahren waren es z. B. Istanbul, Antwerpen, Turin oder Cardiff.
Bereits Ende April trafen sich Tennis-Fans anlässlich des 6. internationalen Damen-Tennisturniers der WTA – J&T Banka Prague Open 2016. Es handelte sich um ein internationales Damen-Tennisturnier, das zur ITF-Damentour gehört und zugleich das renommierteste Damen-Turnier in Tschechien ist.
Einer der schönsten Marathonläufe der Welt stellt mit seinen mehr als 10.000 Teilnehmern traditionell in Tschechien ein festliches Ereignis für alle Läufer dar. Beginn ist der Altstädter Ring, entlang der Aposteluhr und schließlich die Pařížská-Straße entlang in Richtung Moldau. Die Strecke führt über die Karlsbrüche, das gotische Kleinod Prags, von der Ihr den Blick auf die majestätische Prager Burg genießen können. Aber diese Events waren nur der Auftakt für ein sportliches Jahr 2016!
Josef Odložil-Memorial
Der im Juni stattfindende Josef-Odložil-Memorial ist ein internationaler Leichtathletik-Wettbewerb, der zur Serie der wichtigsten Weltmeetings mit dem Status des Europäischen Leichtathletikverbandes gehört. Am Rennen beteiligen sich viele Stars der tschechischen und internationalen Leichtathletik, Olympiamedaillengewinner, Welt- und Europarekordhalter, Welt- und Europameister. Ihr könnt Euch auf traditionelle Leichtathletik-Disziplinen freuen: 100-Meter- und 400-Meter-Lauf, Hochsprung, Stabhochsprung, Speerwurf und weitere. Das Hauptereignis stellt traditionell der 1.500-Meter-Lauf dar, im dem Josef Odložil, der tschechische Athlet, an den das Meeting erinnert, bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio die Silber-Medaille gewann.
Prague Wheel Open
Das Floorball-Turnier, an dem sich mehr als 15 Mannschaften aus Tschechien und dem Ausland beteiligen, wird auch dieses Jahr mit vielen Begleitveranstaltungen bereichert. Das Turnier findet von 4. bis 6. August 2016 statt und es beteiligen sich daran wieder die besten Floorballspieler auf Rädern
Prager Triathlon-Weekend – TRIPrague
Es handelt sich um ein internationales Triathlon-Programm mit Wettkämpfen und anderen Aktivitäten auf dem Gebiet von Prag. Den Höhepunkt stellt ein internationaler Mitteldistanz-Triathlon dar. Außer dem Hauptwettkampf, der am 30. Juli 2016 stattfindet und 1,9 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 21 km Laufen beinhaltet, kann man auch die Strecke Mini TRIPrague absolvieren. Diese besteht aus 0,38 km Schwimmen, 18 km Radfahren und 4,2 km Laufen. Ein Begleitprogramm mit Wettbewerben für Kinder und anderen Aktivitäten rundet den Event ab.
Das sportliche Prag hat es Euch angetan? Dann entdeckt hier alles über die goldene Stadt! Übernachten könnt Ihr wunderbar in unseren verschiedenen Best Western Hotels in Prag!
Wenn Ihr mehr über Tschechien erfahren wollt: Wir haben Euch schon mal von dem märchenhaften Land berichtet, in dem es einfach so unglaublich viel zu entdecken gibt! Erfahrt hier mehr!
Seid Ihr auf den Geschmack kommen? Wir denken, das sportliche Prag ist definitiv eine Reise wert! Gerade für die unter Euch, die schon alle berühmten Denkmäler kennen und die Stadt unter neuen Gesichtspunkten besichtigen möchten! Für alle Anderen: Worauf wartet Ihr?